PALAIS ROSE UND INNENSTADTENTWICKLUNG. Podiumsdiskussion am 1. Dezember 2022 in der Jakobikirche

Ein modernes Museum als Antrieb städtischer Weiterentwicklung? Eine Frage, die der Lippstädter Kulturrat am nächsten Donnerstagabend (1.12.2022) um 19 Uhr bei einer Podiumsdiskussion mit hochkarätigen Expert*innen beleuchten möchte.
Der Bezugspunkt der Veranstaltung “Lippstädter Marktplatz: Was wird 2028 werden? Museum im Palais Rose und Innen-stadtentwicklung” ist zwar lokal, aber es sitzen nicht die stadteigenen Protagonist*innen der schwierigen Weiterentwicklung der in die Jahre gekommenen Kultureinrichtung auf dem Podium. Im Sinne des Jahresprojekts “Wir gehen los” hat der Verein für die Veranstaltung überregional versierte Fachleute eingeladen, die mit viel Erfahrung, Ideen und Beispielen Kulturinstitutionen als Anker für lebenswerte Städte diskutieren wollen – und zwar auch mit dem Lippstädter Publikum – Fragen garantiert erwünscht!.
Nach einer Kurzpräsentation der Umfrageergebnisse rund um das Lippstädter Stadtmuseum durch die Vereinsvorsitzende Daniela Daus übernimmt Dr. Ulrike Gilhaus, Leiterin des LWL-Museumsamts für Westfalen, das Mikrofon mit ihrem Impuls “Wer stehenbleibt, fällt zurück! Museen als Motoren der Stadtentwicklung”.
Es folgt die Podiumsdiskussion, an der neben Dr. Ulrike Gilhaus Kulturberater und Lippstadt-Kenner Reinhart Richter, Regierungspräsident a. D. Hans-Josef Vogel – einer der Wegbereiter des Sauerland-Museums in seiner Funktion als da-
maliger Arnsberger Bürgermeister – und Salva Farina als Vertreter der engagierten, hiesigen Bürgerschaft teilnehmen. Julia Ures aus Paderborn moderiert die Diskussion.
“Die vielen Rückmeldungen zu unserer Umfrage haben es gezeigt – das Interesse an einem spannenden Museum ist groß. Nun wollen wir den Diskurs mit Herzblut und erprobten Ideen von Außen nach vorne bringen”, erklärt Projektleiterin Sabine Brölemann-Dalhoff.
Der Einlass in die Jakobikirche erfolgt ab 18:30 Uhr bei freier Platzwahl. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Die Veranstaltung findet mithilfe einer Förderung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt statt.

Schon die „Gespräche und Aktionen am Stadtmuseum Lippstadt“ hatten beim Moonlightshopping am 30.9.2022 zu einem lebhaften Austausch geführt. Das möchte der Lippstädter Kulturrat auch mit seiner anstehenden Podiumsdiskussion erreichen. Foto: Daniela Daus.