Lippstädter Marktplatz – Was wird bis 2028 werden? Kulturrat Lippstadt lädt zur Diskussion ein

Zur weiteren Erörterung der Entwickung von Stadtmuseums und Innenstadt hat der Kulturrat Lippstadt ein hochkarätiges Podium besetzt, dessen Gäste zum Austausch auch mit dem Lippstädter Publikum bereit stehen. Alle Mitglieder und interessierte Bürger*innen sind herzlich eingeladen – wir freuen uns auf Sie!

Podiumsdiskussion: Lippstädter Marktplatz – Was wird bis 2028 werden?
Museum im Palais Rose und Innenstadtentwicklung

am 1. Dezember 2022, 19 bis 21 Uhr
in der Jakobikirche Lippstadt, Lange Straße

Einlass ab 18:30 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos. Freie Platzwahl. Für die Veranstaltung gelten die zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona-Regeln. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich zeitnah zum Termin.

Programm
Ergebnisvorstellung Bürgerbefragung „Wir gehen los“:
Daniela Daus, Kulturrat Lippstadt

Impuls:
Dr. Ulrike Gilhaus, Leiterin LWL-Museumsamt für Westfalen

Podiumsgespräch:
Salva Farina, Bürgervertreter Lippstadt
Dr. Ulrike Gilhaus, Leiterin LWL-Museumsamt für Westfalen, Münster
Reinhart Richter, Richter Beratung, Osnabrück
Hans-Josef Vogel, Regierungspräsident Arnsberg a. D. und langjähriger Bürgermeister Arnsberg
Moderation: Julia Ures, Paderborn

Diskussion mit dem Publikum

Die Veranstaltung wird gefördert durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt.

Das Palais Rose wurde beim Moonlightshopping 2022 in Szene gesetzt. Foto: Kulturrat Lippstadt