Bildende Kunst 01
Kunst Im Turm
Thomas Arns
Der Verein Kunst im Turm bespielt den ehemaligen Flakturm im Lippstädter Süden nach seiner Restaurierung seit 20 Jahren hauptsächlich mit Ausstellungen der Bildenden Kunst. Von Bild und Skulptur über Fotografie und Performance bieten wir ein breites Spektrum künstlerischer Exponate regionaler und überregionaler Künstler, die sich der zeitgenössischen Kunst verschrieben haben. Darüber hinaus wird den Mitgliedern des Vereins jährlich die Möglichkeit geboten, mit eigenen Werken an die Öffentlichkeit zu gehen. Die hohe Ausstellungshalle bietet dabei inspirierende Möglichkeiten auch für ungewöhnliche Ausstellungskonzepte. Wir sind ebenfalls offen für andere kulturelle Formate.
- 02941 / 2048073
- tomarns@gmx.de
- Von-Tresckow-Str. 31, 59555 Lippstadt
Claudia Bachmann
Künstlerin
Farben und Formen in der Natur, Materialien, die ich sammele, weil sie zu schade zum wegwerfen sind, regen mich an, etwas neues zu schaffen. Abbildungen und Fotos dienen als Anstoß zu eigene Ideen. Je nach Stimmung arbeite ich mit Farben, Stiften, Kreide oder gestalte Kollagen- oft mit Fundstücken, Abfall oder eigenen Bildern, die zunächst als missglückt eingestuft wurden. Es entstehen neue Bilder, Karten, Objekte oder temporäre Arrangements in Haus und Garten. Beim Malen und Gestalten vergesse ich die Zeit und finde Entspannung und Befriedigung. Ich ermutige Sie: Werden Sie selbst aktiv und tun Sie sich so etwas Gutes. Trauen Sie sich: Kreativität ist kein Privileg für Künstler!
- 0157 / 34965569
- cundg.bachmann@t-online.de
- 59557 Lippstadt
Melanie Becker - Hoffmann
Künstlerin
Typisch für die Arbeiten ist das malende Element der Fäden. Die Werke zeigen die Verbindung von festem Untergrund und aufgenähter und gewickelter Fläche. Rauminstallationen und Fadenobjekte zeigen die Weiterentwicklung des gefundenen Gestaltungsspiels. Großformatige Makroaufnahmen bringen dem Betrachter die vielen Details näher.
- 0176 / 42125937
- m.becker-hoffmann@t-online.de
- Kunigundenstr. 7, 59555 Lippstadt
- kreiskunstverein-beckum-warendorf.de/kuenstler
Bildende Kunst
Gisela Blaha
Künstlerin
Gisela Blaha, freie Malerin abstrakte und gegenständliche Malerei. Seit 1998 verstärkte Hinwendung zur freien Malerei. Von 1999 bis 2010 Gaststudium an der Universität Paderborn, bildende Kunst. Verschiedene Seminare u.a. bei Prof. Dr. Ströter-Bender, Prof. Dr. Kämpf-Jansen, Prof. Keyenburg. Studienreisen nach Indien, Prag und Holland und in Deutschland. Seit 2000 Einzel und - Gruppenausstellungen. Seit 2007 Mitglied des Vereins Kunst im Turm in Lippstadt. Ich bin offen für mögliche Aktionen auch zu Corona Zeiten.
- 02941 / 14602
- gisela@blaha.org
- Boldelschwinghstr. 09, 59557 Lippstadt
- www.blaha.org
Barbara Chao Barbeito
Künstlerin / Atelier
Wir sind ein offenes Atelier, wo jeder der kreativ sein möchte, herzlich willkommen ist. Es gibt keine festen Kurse und keine Verpflichtungen. Unser Atelier befindet sich in einer alten Fliegerhalle, wo wir mehr als 400qm zur Verfügung haben. Jeder der kommt ,entrichtet eine Spende, die dann in den Tierschutz fließt. Somit decken wir 2 Dinge ab: malen und gleichzeitig helfen. So etwas gibt es meines Erachtens noch nicht in Lippstadt. Farben und viele andere Materialien stehen zur freien Verfügung. Wir sind bis jetzt 26 Personen im Alter von 18 bis 83. Einmal im Jahr öffen wir unsere Tore um unsere Kunst der Öffentlichkeit zu präsentieren mit weit über 500 Besuchern. 1x im Jahr ein Museumbesuch (Köln,PB usw.).
- 0173 / 3763244
- bchaobarbeito@asosafety.com
- Torfkuhler Weg 1, 59555 Lippstadt
Kirsten Buddeberg
Künstlerin
Nach langjähriger Auslandserfahrung unter verschiednen Bedingungen lernte ich andere Kulturen & Religionen schätzen. Als Künstlerin habe ich eine sozialkritische Botschaft: Scheu & Distanz gegenüber anderen Ethnien & Ritualen überwinden zu helfen, um sich ein Bild vom Anderen machen zu können. Auch in Lippstadt fühlen sich einige ausländische Gruppierungen noch als Bürger 2. Klasse. Nicht nur Sport & Musik führt Menschen zueinander; auch die Bildende Kunst. Gerne würde ich die Theorie & Dokumente btr. Integration auf diese Weise in die Praxis umsetzen. Vorab wäre da natürlich ein Diskurs mit Betroffenen nötig. Wie und wo? Dabei könnten Sie mich unterstützen. Eine Malschule für Anderssprachige wäre vielleicht der Anfang. Auch eine Kommunikationsrunde während "coronabedingten Wanderungen", einmal wöchentlich, kann ich mir vorstellen.
- 0177 / 747 87 63
- badwegholland@gmail.com
- 59555 Lippstadt
- kirstenbuddeberg.nl
Bruno Ek
Atelier Ek
Wir bieten moderne und außergewöhnliche Kunst an. Die sogenannte "Metalart" sind Bilder, die mit der Flex hergestellt werden. Unser Atelier besteht seit 1985, angefangen hat alles mit der Airbrush-Malerei, auch Pinselarbeiten bieten wir im vollen Umfang an. Zum Beispiel haben wir zum "Lippstädter Herbstvergnügen" Lippstädter Sehenswürdigkeiten auf charmant-witzige Art gemalt. Zu Corona-Zeiten kann man sich aktuelle Projekte auch auf Instagram anschauen.
- 02943 / 49016
- info@atelier-ek.de
- Auf dem Fange 1, 59597 Erwitte
- www.atelier-ek.de
Manfred Feith-Umbehr
Atelier MFU Art in wet
Motua…. dont forget the monument of the unknown artist…. ist ein Kunstraum, ein Projekt, dass ich schon seit ca. 10 jahren bearbeite. Es ist als Europa-Projekt angelegt und hat zum Ziel die Stadt Lippstadt und ihre Umgebung für die Kunst zu öffnen und als Veranstaltungsort im Turnus von einem, zwei oder vier Jahren immer wieder neu aufzubereiten und vor allem der Improvisation einem Raum zu geben. Es soll ein Forum entstehen für Bildende Kunst, Darstellende Kunst und Musik immer wieder auch spartenübergreifend fest zu installieren und zu etablieren. Für weitere Informationen stehe ich zur Verfügung unter meiner Mailadresse oder auch telefonisch. Eine website unter www.motua.com ist in Arbeit.
- 0171 / 5728038
- mail@mfu-art.de
- Glauburgstr. 24, 60318 Frankfurt
- www.mfu-art.de
Ulrike Blindow
Künstlerin
TragTräume heißen meine Schmuckobjekte. Sie sind klein genug um in der Hand oder am Körper getragen zu werden und erzählen von Träumen, Wünschen und Gedanken. In meinem Atelier fertige ich Ringe, Ketten und kleine Objekte aus den verschiedensten Metallen, Kunststoff, Holz, Steinen und Fundstücken wie Glas, Muscheln oder Bürsten. Zu sehen sind die Arbeiten bei den Mitgliederausstellungen bei „Kunst im Turm“ und auf vielen Ausstellungen für Design und Kunsthandwerk in Bielefeld, Halle, Hannover, Minden und Kassel. Zu einem vereinbarten Termin können Sie mich gerne in meinem Atelier besuchen, Ausstellungstermine werden auf meiner Webseite angekündigt. Tagträume – TragTräume – trag Träume
- 02941 / 244989
- blindow.design@t-online.de
- Von-Tresckow-Str. 12, 59557 Lippstadt
- www.blindow-design-13.jimdosite.com
Bildende Kunst
Eni Kellerhoff
Fotografin
Mit meiner Fotografie versuche ich Momente einzufangen. Vor Corona war ich hauptsächlich im Event-Bereich tätig. Während Corona habe ich mit etwas "stilleren" Themen zugewandt, wie zum Beispiel der Online-Ausstellung des Kunstverein Lippstadts.
- 0175 / 2476094
- eni.kellerhoff@gmail.com
- Cappelstr. 68, 59555 Lippstadt
- www.mynameiseni.de
Mathias Krispien
Fotograf
Meine Fotos der Natur berühren. Es sind meist Fotos aus dem nahen Arnsberger Wald mit Motiven, die sich viele dort nicht vorstellen können. Gerade mein Blick auf das Feine lässt Raum für Poesie, Inspiration und Kreativität. Neben Ausstellungen gebe ich auch Vorstellungen und beschreibe, was meine Freude und Liebe zur Natur auslöst und wie nachhaltig sie sind. Es geht dabei nicht um das Bild, sondern um die besondere Sicht. Komponisten und Poeten haben Werke mit meinen Bildern unterlegt, bzw. es entstehen immer wieder neue, die ich in kleinen Mengen auf meiner Homepage veröffentliche, auch in Coronazeiten wertvoll.
- 0151 / 65242083
- gelbgruen@web.de
- Klusenweg 12b, 59494 Soest
- www.krispienfoto.de
Minimalpen
Künstlerin
Minimalpen ist ein kreatives Projekt, unter dessen Namen Zeichnungen, Collagen und Fotografien entstehen. Die Künstlerin richtete schon früh ihren Blick auf die kleinen Momente, die sie bis heute vor allem in der Natur ihrer Heimat Lippstadt: Ein Ginkgoblatt, Kranische im Steigflug, zwischendurch ein kleines Minimonster - nichts ist zu unbedeutend. Auch in ihrer Zweitheimat London und an der Nordsee hält sie ihre Augen offen, dem Leitsatz folgend "Things I see and try to draw". Ihre Werke kommen mit wenigen Strichen, Farbtupfern und Gestaltungselementen aus. So minimal wie die Darstellung ist meist auch das Format. Minimalpen ist eine Schatzsuche nach kleinen Perlen im Alltag.
Susanne Oppel
Kunstraum 21
Auf meiner Internetseite finden Sie Einblicke in mein künstlerisches Schaffen. Gern zeige ich Ihnen bei einem Besuch im Atelier, meine Arbeiten. Beteiligung Gemeinschaftsausstellungen z.B. Kunst im Turm e.V. ,Lippstadt. Das Atelier "Kunstraum21" befindet sich im Zentrum Lippstadts mit vielfältigen, kreativen Angeboten: - Kurse (auch VHS) für Erwachsene u. Kinder, - Techniken: Zeichnen, Malen, Drucken, Arbeiten mit Naturstein, Herstellung von Skulpturen, Speckstein, Ton, Metall, etc., - kunsttherapeutisches Gestalten und Malen, - Raum für Ausstellungen u.Veranstaltungen, - Kindergeburtstage - "Kultur u. Schule NRW", "Kulturrucksack NRW", Ferienprogramm Stadt Lippstadt.
- 0171 / 4746878
- susanne.oppel@googlemail.com
- Fleischhauer Str. 24 (Hof), 59555 Lippstadt
- www.susanne-oppel.de
Kerstin Overhoff
Künstlerin
Kerstin Overhoff zeichnet, malt, erstellt Installationen und erschafft Skulpturen. Bevorzugtes Arbeitsmaterial sind neben Acrylfarben eine Vielzahl von textilen Stoffe und Papieren. Es geht ihr um das freie Nachbilden von Naturformen - etwa florale Schwünge oder Linienführungen eines menschlichen Antlitzes - , die mutwillig aufgelöst werden, um dann in einem weiteren Akt renaturiert zu werden. Hochoriginell sind ihre Intarsienstickereien, in denen sie eine mittelalterliche Sticktechnik nutzt, um moderne Porträts prominenter Persönlichkeiten auf eine ganz ungewohnte Weise vor Augen zu führen. Die dabei geschaffenen Werke bieten einen verwirrend schönen Anblick künstlicher Natur.
- 02941 / 7435492
- jjkk.overhoff@t-online.de
- Windthorststr. 10, 59558 Lippstadt
- www.kerstin-overhoff.de
Karl-Heinz Reichardt
Bildhauer
Seit meiner Pensionierung bin ich bildhauerisch tätig. Schwerpunkt Holz, aber auch Stein, dann in der Verbindung mit Holz. Seit 2016 Mitglied von „Kunst im Turm“ nehme ich an den Mitgliederausstellungen teil. Eigene Ausstellungen: Hof Scheer (2x), und in Soest. Die Formfindung folgt den Spuren/Strukturen im Holz, dessen Erinnerungen eigene Assoziationen und Emotionen wecken, die dann in die Gestaltung und den Titel der Arbeit einfließen. Die Skulpturen sind überwiegend abstrakt, keine Abbilder, sondern Sinnbilder. Es geht mir außerdem um die Haptik und Ästhetik der Oberflächen, die die Maserung des Holzes, aber auch seine Verletzungen und Narben offenbaren und „begreifbar“ werden lassen.
- 02944 / 1710
- k.h.reichhardt@t-online.de
- Immenweg 21, 33397 Rietberg
Bildende Kunst
SEPTIMUS
Freie Künstlergruppe
Bestehend aus: Elisabeth Fellermann, Lisa Grygier, Lore Liebelt, Ralf Saadhoff. Einmal jährlich zeigt die Künstlergruppe SEPTIMUS in einer Werkschau ihre aktuellen Arbeiten, die momentan Malerei, Zeichnung, Fotografie, Installation und Performance umfassen. Sie nutzen dabei die inspirierenden Möglichkeiten, die ihnen die Ausstellungshalle des Kunstturms bietet. Mit ihrer eigenen jeweils individuellen künstlerischen Formensprache setzen sich die KünstlerInnen mit den aktuellen Positionen der zeitgenössischen Kunst auseinander und gehören damit seit vielen Jahren zum kulturellen Leben der Stadt Lippstadt.
- 02941 / 61121
- lore.liebelt@freenet.de
- Von-Tresckow-Str. 31, 59555 Lippstadt
Helfried Stange
Fotograf
Helfried Stange, 1946 in Meinersdorf geboren, in Lippstadt aufgewachsen, studierte Anfang der 70er Jahre Kommunikationsdesign in Münster. Sein Künstlerlehrer war Emil Bert Hartwig, der einzige Meisterschüler Paul Klees an der Düsseldorfer Kunstakademie. Nach dem Studium erweiterte Helfried Stange Kommikationsdesign, Werbung und malerische Grafik durch Fotografie, sodass in den letzten Jahrzehnten ein großer Komplex an "Foto-Grafik" entstanden ist. Helfried Stanges Ausgangsbasis ist die gesehene Wirklichlichkeit, aber er bleibt nicht beim fotografischen, dokumentarischen Abbild stehen. In der Mikrostruktur seiner Motive findet er rhythmische Strukturen, die er isoliert betrachtet, seziert.
- 02941 / 78271
- stangelippstadt@gmail.com
- Nicolaiweg 7, 59555 Lippstadt
- www.stangefotografie.de
Philipp Uthmann
PRU-Art & Werbeagentur MM
Fassadengestaltung im geschlossenen und offenen Raum in Form von Malerei und Graffiti. Darüber hinaus ist Herr Uthmann Konzeptkünstler und Partner in der Werbeagentur MM. Für Kreative und professionelle Anfragen finden wir eine Lösung. Fordern Sie uns heraus. Werbetechnik im Bereich Print, Außenwerbung, Digitale Medien, Design, Webseiten und Film. Wir kreieren Werbung für Unternehmen. Herr Uthmann ist im Vorstand des Kunstvereins Lippstadt und Betreiber eines offenen Ateliers in der Josefstraße.
- 0170 / 297 26 12
- philipp.raphael.uthmann@freenet.de
- Erwitter Str. 8, 59557 Lippstadt
- www.werbeagenturmm.de
Bildende Kunst
Dieter Wassermann-Rieber
Kunstraum 21
Rainer Westerkamp / Katinka Winz
Atelier t8
Katinka Winz
Künstlerin
Dieter Wassermann-Rieber
Kunstraum 21
Das Atelier " Kunstraum21" befindet sich im Zentrum Lippstadts mit vielfältigen, kreativen Möglichkeiten und Angeboten. Neben meiner eigenen künstlerischen Tätigkeit (div. Mal-Zeichen- und Drucktechniken), möchte ich auch anderen Freude und Lust am kreativen Schaffen vermitteln. So biete ich an: - Kurse für Erwachsene und Kinder, einzeln und in Gruppen nach vorheriger Vereinbarung in Mal-, Zeichen- und Drucktechniken, Arbeiten mit Speckstein und anderen Naturmaterialien - Kindergeburtstage mit individuellen Angeboten, - Mitarbeit am "Kulturrucksack" des Landes NRW und am "Ferienspaß" der Stadt Lippstadt, - weitere Angebote in kreativen Techniken auf Wunsch und nach Absprache.
- 0171 / 474 68 78
- dieterwassermann@gmx.net
- Fleischhauer Str. 24 (Hof), 59555 Lippstadt
Rainer Westerkamp / Katinka Winz
Atelier t8
Das Atelier t8 ist ein Ort des Loslassens und der Kreativität. Hier kann man alles umsetzen, was das Kreativherz hergibt. Schweisskurse, Sommerakademie mit Malerei, Ton, Fotografie sind nur ein kleiner Teil. Vor 2 Jahren haben wir eine Reihe unter dem Namen "Werkstattkonzerte" hinzugefügt. Noch unbekannte Singer/Songwriter sorgen für einen unvergesslichen Abend. Lesungen, Ausstellungen, Kindergeburtstage reihen sich auch in die schier unendlichen Möglichkeiten des Ortes.
- 0162 / 102 04 02
- info@ateliert8.de
- Thingstr. 8, 59555 Lippstadt
- www.ateliert8.de
Katinka Winz
Künstlerin
Unabhängig vom Atelier t8 bin ich als freischaffende Künstlerin tätig. Kein Material ist vor mir sicher - mein Schwerpunkt liegt in der freien Umsetzung von Skulpturen. Hauptsächlich benutze ich Materialien wie Ton, Metall und Fundstücke aus dem Alltag. Gerne nehme ich auch Aufträge an, behalte mir aber immer eine Note künstlerischer Freiheit vor. In den Zeiten von Corona habe ich "Katinkas Kunstkiste" ins Leben gerufen. Dabei werden den Teilnehmern (zum größten Teil Kindern) eine Kiste mit einer künstlerischen Anleitung zugeschickt, die sie zu Hause erledigen können. Via WhatsApp bekomme ich dann Rückmeldungen und kommentiere diese auch.
- 0162 / 102 04 02
- info@ateliert8.de
- Thingstr. 8, 59558 Lippstadt
- www.ateliert8.de
Buenos NoJazz
Jazzrock Band
Alexander Gaidys
Mr. Stampfer
VHS Lippstadt-Anröchte-Erwitte-Rüthen-Warstein
VHS Lippstadt
Buenos NoJazz
Jazzrock Band
Buenos NoJazz beleben das Genre Jazzrock mit frischen und vielseitigen instrumentalen Eigenkompositionen neu. Die Band um den Gitarristen Michael Ressel verschmilzt Jazz und Rock zu einer energiegeladenen und abwechslungsreichen Mixtur ohrwurmtauglicher Muntermacher. Die aktuelle CD "This direction, please" ist unter anderem über Amazon und Sportify erhältlich. Bei Youtube findet sich neben zahlreichen weiteren Videos ein komplettes Konzert der Band, dass 2017 in Erfstadt professionell aufgenommen wurde.
- 02941 / 273428
- mail@buenosnojoazz
- 59555 Lippstadt
- www.buenosnojazz.de
Alexander Gaidys
Mr. Stampfer
Moin, ich bin Alex (selbstständiger Maler und Lackierer sowie Grafikdesigner und Illustrator) aus Lippstadt und produziere nun seit Mitte 2016 Videos zum Thema Zeichnen und Animation auf Youtube. Seit 2019 gibt es auch Videos aus dem Baubereich, wo ich eine Kernsanierung dokumentiere. Mein Angebot besteht aus Video Tutorials rund um o.g. Themen. Keine Corona Einschränkungen, da online vorhanden. Was mich einzigartig macht, lasse ich in der Regel meine Zuschauer beurteilen. So wie ich es bisher rausgehört habe, ist es die „Art“ (auch im Doppeldeutigen :D) wie ich meine Projekte präsentiere und die Zuschauer dran teilhaben lasse. Mit Authentizität und Ehrlichkeit sowie Spaß natürlich.
- 0173 / 158 45 01
- mr.stampfer@gmx.de
- Bökenfördert Str. 68, 59557 Lippstadt
- www.mrstampfer.com
VHS Lippstadt-Anröchte-Erwitte-Rüthen-Warstein
VHS Lippstadt
Die VHS bietet rund 1.200 Veranstaltungen mit 25.000 Unterrichtsstunden pro Jahr an. Die Angebotsvielfalt lässt kaum einen Wunsch offen und gehört zum kulturpolitischen Leitbild der Stadt. Zu den VHS-Themenschwerpunkten gehören: - Gesellschaft und Politik - Kultur und Kreativität - Gesundheit - Fitness - Ernährung - Sprachen - Berufliche Bildung - Junge VHS - vhs online Unsere aktuellen Angebote finden Sie auf unserer Homepage und selbstverständlich in unserem VHS-Programmheft, welches zweimal im Jahr erscheint.
- 02941 / 28950
- vhs@stadt-lippstadt.de
- Barthstr. 2, 59555 Lippstadt
- www.vhs-lippstadt.de